Die AfD – von vielen Arbeitern gewählt …
… aber keine Arbeiterpartei! Mit den Wahlerfolgen der AfD in der Arbeiterschaft beschäftigt sich die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Den Artikel können Sie hier nachlesen.
… aber keine Arbeiterpartei! Mit den Wahlerfolgen der AfD in der Arbeiterschaft beschäftigt sich die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Den Artikel können Sie hier nachlesen.
»Die Partei, die auf dem Weg ins Grab war, gewann bei den Bundestagswahlen am Sonntag immerhin 8,8 Prozent der Stimmen«, so Jerzy Haszczyski, Redakteuer der polnischen Tageszeitung Rzeczpospolita. Der Wahlerfolg von Die Linke beschäftigt die Presse im In- und Ausland. Hier ein Artikel aus der polnischen Rzeczpospolita.
Damit hatte wohl niemand gerechnet. Die Partei Die Linke ist auferstanden wie Phönix aus der Asche. Das grenzt an ein kleines Wunder. Darüber und auch über das Wahlergebnis insgesamt habe ich mit der renommierten Journalistin und Autorin Elsa Köster gesprochen. Den Zugang zum Interview in Der Freitag finden sie an dieser Stelle.
Die Gründe für die Wiedergeburt von Die Linke und den Abstieg des BSW beschäftigen die Internationale Presse. Ich habe eine Einschätzung für das polnische Magazin »RZECZPOSPOLITA« geliefert. Den Artikel finden Sie hier.
Für das mehrsprachige Magazin Equal Times berichtet der Journalist Guillaume Amouret. Den Artikel können Sie hier nachlesen
In einem Interview mit der Wochenzeitung KONTEXT erläutere ich, warum Friedrich Merz und Christian Lindner die derzeit die besten Wachstumskritiker sind. Das Interview finden Sie hier.
Und nun auch im Podcast nachzuhören: Michael Burawoy: Soziologe im Kampf für eine befreite Gesellschaft. Am 3. Februar 2025 verstarb der marxistische Soziologe und Humanist. Er hinterlässt uns ein Vermächtnis, das es weiterzutragen gilt: Eine Sozialwissenschaft, die den Elfenbeinturm verlässt und sich zur Gesellschaft hin öffnet.
Am 3. Februar wurde der große Soziologe und marxistische Intellektuelle Michael Burawoy von einem dunkel getönten SUV überfahren, mehr als 70 Fuß durch die Luft geschleudert und tödlich verletzt. Der Fahrer flüchtete. Ich bin noch immer geschockt. Für den Jacobin habe ich einen Nachruf verfasst, den sie hier nachlesen können.
Obwohl parteilos und während der letzten Jahrzehnte mit Wahlempfehlungen für eine Partei sehr zurückhaltend, mache ich es diesmal anders. Ich empfehle, bei der kommenden Bundestagswahl Bodo Ramelow und Die Linke zu wählen. Die knappe Begründung finden Sie im Anhang. (mehr …)
Darüber berichtet Politico. Interessant sind vor allem die O-Töne. Den Beitrag finden sie hier.