KD-Radioshow am 5. März 2024
Thema: Streikrepublik Deutschland
Mit: Jan Böhmermann, Billy Bragg, Dan Bull, Bo Burnham, Floh de Cologne, Miles Davis, der Verdi-Sekretärin Teresa J., Asher Gamedze, Joe Glazer, der Streikaktivistin Selma K., der geheimnisvollen Anna M., Pulp, The Radio Cat, Rush, Ton Steine Scherben, Joint Venture, Bill Withers und vielen anderen. Heute Abend von 19 bis 20 Uhr.
Die Streikjahre 2023 und 2024 zeigen: die von Löhnen Abhängigen und ihre Gewerkschaften haben sich zurückgemeldet. Zunehmend müssen sie sich in »zwei Welten« behaupten. In ihren unterschiedlichen Ausprägungen sind die jüngsten Streiks nur zugespitzter Ausdruck eines neuen, mehrdimensionalen Verteilungskonflikts, dessen gesellschaftliche Brisanz in der Öffentlichkeit noch immer unterschätzt wird. Warum das so ist klären wir in der KD-Radioshow. Die Sendung könnt ihr über UKW 103,4 MHZ oder über den Web-Player (https://radio-okj.de/) hören.


Volle Hütte auch im traditionsreichen Frankfurter Club Voltaire. Im Gespräch mit dem Journalisten 

Mehr als ein halbes Jahrzehnt habe ich dem Kreis der Herausgeberinnen und Herausgeber des Berliner Journals für Soziologie angehört und für einige Jahre auch als Editor in Chief Verantwortung übernommen. Während dieser Zeit hat sich die Zeitschrift prächtig entwickelt und, obwohl deutschsprachig, den Sprung in die Top-100 der international gelisteten Journals geschafft. Nun ist es Zeit für neue Köpfe und neue Idee. Zum Ende des Jahres 2023 habe ich deshalb den Herausgeberkreis der Zeitschrift verlassen.