»Autogipfel«: Der Berg kreist …
… aber herauskommen wird wenig Gutes. Was ich zum Thema »Krise des Industriemodells« zu sagen habe, können Sie in einem Interview nachlesen, […]
… aber herauskommen wird wenig Gutes. Was ich zum Thema »Krise des Industriemodells« zu sagen habe, können Sie in einem Interview nachlesen, […]
[Oktober 2025] Unverzichtbar – das politische Mandat der Gewerkschaften! Ein Vortrag zum Thema ist nun bei LuXemburg in schriftlicher Fassung erschienen. Lesen […]
[5.8.2025] Mit dieser Frage beschäftige ich mich in einem Gespräch mit Daniel Fürg. Den Podcast können Sie sich hier anhören.
[29.7.2025] Mit diesen drei Worten lässt sich die Stimmung zusammenfassen, die wir bei VW in Kassel-Baunatal erleben. Im Interview mit dem Hessischen […]
Der Künstler, Fotograf und Dozent Martin Weinhold macht das Unsichtbare sichtbar – und hörbar! In 15 Expeditionen, die er seit 2006 in […]
[24.06.2025] Die extreme Rechte nimmt den antifaschistischen Grundkonsens des DGB und seiner Mitgliedorganisationen ins Visier. Ein ehemaliges ver.di-Mitglied soll zur Gallionsfigur für […]
[15.06.2025] Mit der Deindustrialisierung in Deutschland und den politischen Folgen beschäftigt sich die französische Tageszeitung Le Monde. Den Beitrag, der hinter einer […]
[14.06.2025] In einem interessanten Interview mit der HNA skizziert der Gewerkschafter Oliver Dietzel die Situation von Industrie und Wirtschaft in Nordhessen. Den […]
»Als parteiloser, aber prinzipienfester Sozialdemokrat habe ich eine Veranstaltung mit Heidi Reichinnek besucht, die ja der Shooting-Star dieses Wahlkampfes war […] Als […]
[12.05.2025] So lautete der Titel einer Veranstaltung in Hannover, die der Kollege Prof. Andreas Thiesen eröffnete. Beteiligt waren Caro Scholz, Andersraum (Organisation […]